Bogensport aktuell

Sonderangebote / Sale & Restposten
Mietbögen und Mietbogenprogramm
Ziele 2021

von Schilling Bogensport bietet ab sofort Click+Collect an!
Informationen zu unseren Öffnungszeiten-Erreichbarkeit-Onlineshop!
Hoyt Händler

Wir freuen uns offizieller Hoyt Händler Recurve und Compound für 2021 zu sein!
Wir beraten Sie gerne zu den Produkten und bieten Ihnen einen kompletten Service vom Produkt, Tuning und Training an.
von Schilling Bogensport „Hoyt Recurve Modelle 2021“

Hoyt-Mittelteile
• Hoyt XCEED 27″ Grand Prix
• Hoyt ARCOS 25″ Grand Prix
• Hoyt XAKT 25″ Grand Prix



Hoyt-Wurfarme
• Hoyt XAKT Wurfarme Grand Prix
Wir beraten Sie gerne zu den Produkten und bieten Ihnen einen kompletten Service vom Produkt, Tuning und Training an.
neu: ACCUBOW 2.0 Shooting Trainer – Carbon

Rundholz Eibe für den Bogenbau
Eibe Rundholz für Bogenbau ca. 2 m lang, ca. 3 Jahre abgelagert
NEU Kaiserbögen
Jagdrecurve und Langbögen die passenden Bögen für Feldbogenschießen, 3-D Parcours und mehr…






Wettkampfauflage ist die 40-er Scheibenauflage, die von 1-5 Ringe gewertet wird, oder die 5-er Spot Scheibenauflage mit der Wertung 4 und 5 Ringe. Es wurden sowohl am Samstag als auch am Sonntag 2 x 30 Pfeile geschossen, an jedem Wettkampftag konnten max. 300 Ringe geschossen werden, zusammen max. 600 Ringe. Dr. Ute von Schilling schoss am ersten Tag 277 Ringe und am zweiten Tag 285 Ringe. Nach zwei Tagen mit dem Endergebnis von 562 Ringen belegte sie den 1. Platz in der Klasse FSLR adult women. Hubertus von Schilling belegte den 1. Platz mit 493 Ringen (243 R. + 250 R.) in der Klasse FSLR adult man.

Landesmeisterschaft Halle 2020 vom NSSV
Dr. Ute von Schilling startete in der Damenklasse mit dem Recurvebogen. Im ersten Durchgang der Qualifikationsrunde schoss sie 266 Ringe und im zweiten Durchgang 280 Ringe, mit insgesamt 546 Ringen beendete sie die Qualifikation auf Rang zwei.
Nach einem Sieg im Viertelfinale, im Halbfinale, sowie auch im Goldfinale wurde Ute Landesmeisterin. Mit der Mannschaft (Dr. Ute von Schilling, Claudia Sundmacher und Anja Thorausch) belegte sie den 2. Platz.
European Masters Games Turin 2019
Dr. Ute von Schilling wurde Europameisterin im Feldbogenschießen!

Die Titelkämpfe erstreckten sich über insgesamt 2 Tage in Rivoli bei Turin. Geschossen wurde am ersten Tag die Qualifikationsrunde: Hier schoss Dr. Ute von Schilling (GER) 313 Ringe und war somit die einzige Schützin in ihrer Klasse „40+“, die über 300 Ringe schoss. Auf Platz zwei lag Tammy Milsom (GBR) und auf dem dritten Platz Anja Thorausch (GER).
Am ersten Tag, der Qualifikationsrunde, wurde ein Parcours von 12 Scheiben auf unbekannte Entfernungen (Feldrunde) und 12 Scheiben auf bekannte Entfernungen (Waldrunde) geschossen. Hierbei variieren die Auflagengrößen von 20 bis 80 cm Durchmesser und die Entfernungen der Ziele liegen zwischen 10 und 60 m. Je Scheibe werden drei Pfeile geschossen mit denen die Feldbogenschützen max. 18 Ringe erzielen können.
Am zweiten Tag wurden die Eliminationsrunde und das Finalschießen durchgeführt.
Im Halbfinale setzte sich Dr. Ute von Schilling gegen Rut Ferner (GER) durch und dann ging es im Goldfinale gegen Anja Thorausch. Dort entschied Dr. Ute von Schilling das Schießen mit 51: 39 Ringen für sich. Es wurden hier 4 Scheiben auf bekannte Entfernungen geschossen.
Dr. Ute von Schilling wurde Europameisterin und Anja Thorausch Vizeeuropameisterin, beide werden von Hubertus von Schilling trainiert.
Hubertus von Schilling belegte den 16. Platz in der Klasse 50+.
Ein besonderer Dank geht an den Ausrichter, die Organisatoren, die Presse, die Kampfrichter und an alle Helfer der EMG in Turin 2019, sie waren „Spitze“


